Produkte von Magigoo aus der Kategorie Ersatzteile & Zubehör > Verbrauchsmaterial > Druckbett-Kleber

Magigoo Orginal 120ml - Der 3D-Druck-Klebstoff
Alles, was Sie für eine sichere Haftung von 3D-Drucken benötigen Magigoo ist ein einfach zu verwendender 3D-Druck-Klebstoff, der entwickelt wurde, um das Problem der nicht haftenden ersten Schicht zu lösen. Magigoo sorgt für eine starke Adhäsion auf der Heizplatte. Aber die Magie beginnt erst, wenn der Druck fertig ist: Warten Sie einfach, bis die Platte abgekühlt ist und entfernen Sie dann Ihre Drucke mit nur einem Fingerschnippen! Außerdem hilft Magigoo, Verzug zu verhindern. Ist das nicht magisch? Unabhängig davon, ob Sie Hobbyist oder Profi sind - es ist extrem lohnend, einen 30-Stunden-Druck ohne Verzug fertig zu haben und ihn nach dem Abkühlen leicht ablösen zu können.
- Über 100 Anwendungen
- ABS, PLA, PETG, HIPS, ASA, TPU
- Einfaches Auftragen
- Leichtes Ablösen
- Leicht zu reinigen
- Geruchsneutral
- Ungiftig
- Keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich
- Leicht zu transportieren
- Schöneres Druckbild
Hauptmerkmale
- Einfache Anwendung: Die Anwendung von Magigoo ist kinderleicht. Schütteln, drücken, auftragen. Nur auf die aktive Druckfläche auftragen. Es muss nicht die gesamte Oberfläche bedeckt werden
- Leicht ablösbar: Die Klebeeigenschaften von Magigoo sind so ausgelegt, dass sich der 3D-Druck nach dem Abkühlen der Bauplatte löst.
- Leicht zu reinigen: Magigoo lässt sich leicht mit Wasser reinigen.
- Langlebig: Magigoo hält für durchschnittlich 100+ Drucke.
- Geruchsneutral und sicher: Magigoo ist sicher in der Anwendung - sei es in einem geschlossenen Raum oder in einer Lernwerkstatt mit Kindern.
Wichtiger Hinweis:
Der Applikator hat ein aktives Federventil, das aktiviert wird, wenn der Applikator gegen die Bauplatte gedrückt wird. Bitte drücken Sie die Flasche nicht als Ketchup-Flasche, sonst kann der Applikator abspringen. Die Flasche darf nur dann leicht zusammengedrückt werden, wenn die Feder gegen das Bett gedrückt wird, und dies ist nur notwendig, wenn ein größerer Durchfluss erforderlich ist. Die Flasche darf nicht zusammengedrückt werden, wenn die Kappe abgenommen ist, da dies dazu führen kann, dass der Klebstoff aus der Flasche austritt.
![]() |
---|

Magigoo Pro Kit - Der 3D-Druck-Kleber
WAS:
Magigoo PRO-Klebstoffe sind für den professionellen Einsatz konzipiert, um ausschließlich mit technischen Filamenten zu arbeiten. Diese Klebstoffe für den professionellen Einsatz sorgen dafür, dass Drucke fest haften, wenn das Druckbett heiß ist, und dass sich das Teil nach dem Abkühlen leicht entfernen lässt und die Klebstoffreste auch leicht zu entfernen sein sollten.
INHALT:
- MAGIGOO PA ist für den professionellen Einsatz konzipiert, um ausschließlich mit Polyamid-Filamenten zu arbeiten. Entwickelt und getestet, um mit verschiedenen PA (Nylon)- und faserverstärkten Filamentmarken zu arbeiten.
- MAGIGOO PC wurde entwickelt, um ausschließlich mit Filamenten des Typs Polycarbonat und faserverstärkten Varianten zu arbeiten.
- MAGIGOO PP ist ausschließlich für Polypropylen-Filamente geeignet.
- MAGIGOO ABS wurde entwickelt, um mit einer Vielzahl von Filamenten zu arbeiten, einschließlich der meisten PLA-, ABS-, HIPS-, PETG- und TPU-Filamenttypen.
WIE:
- Schütteln Sie die Flasche.
- Tragen Sie es auf den gewünschten Bereich auf, indem Sie die Feder auf das Bett drücken (wodurch das innere Ventil aktiviert wird) und es nach Bedarf verteilen.
- Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers.
- Abkühlen lassen und entfernen. Der Druck sollte sich sofort ablösen
- Mit einem feuchten Tuch (mit Wasser) abwischen.
SICHERHEIT:
Diese Produkte sind für den professionellen Gebrauch bestimmt. Bitte lesen Sie die Anweisungen vor dem Gebrauch sorgfältig durch.
Wenn Sie dieses Produkt mit anderen als den angegebenen Filamenten verwenden, kann es zu einer Überklebung kommen und Ihre Bauoberfläche beschädigen.
Einige Produkte können ätzende und augenreizende Substanzen enthalten. Waschen Sie sich nach dem Gebrauch die Hände. Verwenden Sie idealerweise Gummihandschuhe. Lesen Sie die Sicherheitsdatenblätter oder konsultieren Sie den Hersteller, falls erforderlich.
Der Flaschenapplikator hat im Inneren ein Federventil. Um es zu aktivieren, drücken Sie die Feder fest gegen die Bauplatte. Achten Sie beim Drücken der Flaschenseiten darauf, dass der Applikator nicht herausspringt.
TIPPS:
Für größere Drucke wird ein 20 mm breiter Rand empfohlen
Bei übermäßiger Haftung empfiehlt es sich, das Druckbett mit einer kleinen Menge Wasser zu befeuchten und langsam unter das Teil zu arbeiten, dies sollte das Entfernen des Teils erleichtern.
![]() |
---|

Magigoo Pro Metal - Der 3D-Druck-Klebstoff
- Schütteln Sie die Flasche.
- Tragen Sie es auf die gewünschte Fläche auf, indem Sie die Feder auf das Bett drücken (Aktivierung des inneren Ventils) und nach Bedarf verstreichen.
- Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers
- Nach dem Druck. Tauchen Sie die gesamte Bauplatte in Wasser ein oder tränken Sie das Teil rundherum mit Wasser. Nach kurzer Zeit - in der Regel 30 Minuten bis 2 Stunden, abhängig von der Größe des Teils - sollte sich das Teil von selbst lösen oder mit einer leichten Drehung leicht zu entfernen sein.
- Reinigen Sie eventuelle Rückstände - Wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.
![]() |
---|

Magigoo Pro PP - GF - Der 3D-Druck-Klebstoff
- Schütteln Sie die Flasche kräftig.
- Auf die gewünschte Fläche auftragen, indem die Feder auf das Bett gedrückt wird (Aktivierung des inneren Ventils) und nach Bedarf verteilt wird.
- Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers.
- Abkühlen lassen und entfernen. Der Druck sollte sich leicht ablösen lassen.
- Reinigen - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Abwischen.
- Für anspruchsvolle Drucke wird ein 20-mm-Rand mit 2 Schichten empfohlen.
- Reinigen Sie die Bauplatte und richten Sie sie vor dem Druck gut aus.
- Gekapselter Drucker empfohlen.
- Druckgeschwindigkeit 20-55mm.
![]() |
---|

Magigoo Pro HT - Der 3D-Druck-Klebstoff
- Schütteln Sie die Flasche.
- Tragen Sie es auf den gewünschten Bereich auf, indem Sie die Feder auf das Bett drücken (wodurch das innere Ventil aktiviert wird) und es nach Bedarf verteilen.
- Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers.
- Abkühlen lassen und entfernen. Der Druck sollte sich leicht ablösen lassen.
- Reinigen - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Abwischen.
![]() |
---|

MAGIGOO Pro PA - Kleber für bessere 3D-Druck-Haftung
Was:
MAGIGOO PA ist ausschließlich für den Einsatz von Filamenten des Typs Nylon konzipiert. Dieser Klebstoff für den professionellen Einsatz sorgt dafür, dass Drucke bei heißem Druckbett fest haften und dass das Teil nach dem Abkühlen leicht zu entfernen ist. Dieser einzigartige und innovative Mechanismus bedeutet, dass keine Werkzeuge benötigt werden, um die Drucke vom Bett zu entfernen. Sie springen einfach ab, wenn das Bett abkühlt.
Warum:
Die Festigkeit und Zähigkeit von PA machen es zu einem idealen FDM-Material für die Herstellung von Funktionsprototypen als auch für Endverbraucherteile, dennoch stellt das Material einige Herausforderungen beim Drucken. PA neigt nämlich dazu, sich zu verziehen, wenn es bei einer unzureichenden Betttemperatur und in unbeheizten geschlossenen Kammern ohne die Verwendung eines geeigneten Bettklebers gedruckt wird. Besonders bei größere Teile sind immer noch ein Problem.
Magigoo PA kann auf Glas oder einer Vielzahl anderer Oberflächen verwendet werden. Die Verwendung auf anderen kunststoffbasierten Oberflächen, einschließlich Platten, wird empfohlen, um eine starke Haftung zu gewährleisten und zu verhindern, dass das Teil mit der Platte verschmilzt.
Wie:
MAGIGOO PA wurde entwickelt und getestet, um mit verschiedenen PA-Filamentmarken zu arbeiten.
Da die Zusammensetzung jedes Kunststoffs ein wenig anders ist, können die idealen Einstellungen für MAGIGOO PA variieren.
- Schütteln Sie die Flasche
- Auf die gewünschte Stelle auftragen, indem die Feder auf das Bett gedrückt wird (Aktivierung des inneren Ventils)
und nach Bedarf zu verteilen.
- Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers
- Lassen Sie das Gerät abkühlen und entfernen Sie es. Der Druck sollte sich sofort ablösen
- Reinigen - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Abwischen.
Sicherheit:
Die Verwendung dieses Produkts mit anderen Filamenten als dem PA-Typ kann zu einer Überklebung führen und Ihre Bauoberfläche beschädigen.
Tipps:
Für größere Drucke wird ein 20-mm-Rand mit mehreren Schichten empfohlen. In Fällen von übermäßiger Haftung wird empfohlen, das Druckbett mit einer kleinen Menge Wasser zu befeuchten und langsam unter das Teil zu schieben, dies sollte das Entfernen des Teils erleichtern
![]() |
---|

MAGIGOO Pro PP - Kleber für bessere 3D-Druck-Haftung
- Schütteln Sie die Flasche kräftig.
- Tragen Sie es auf den gewünschten Bereich auf, indem Sie die Feder auf das Bett drücken (wodurch das innere Ventil aktiviert wird) und es nach Bedarf verteilen.
- Drucken Sie entsprechend den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers
- Abkühlen lassen und entfernen - Das Teil sollte sich nach ausreichender Abkühlung leichter entfernen lassen. Wenn sich das Teil nur schwer entfernen lässt, sollte ein Schaber verwendet werden, um das Entfernen des Teils zu unterstützen.
- Reinigen - Verwenden Sie einen nassen, harten Schwamm, um alle Kleberückstände zu entfernen. Sobald die Klebeschicht nass ist, bildet sie eine weiße Schicht, die sich leicht mit einem Scheuerschwamm abschrubben lässt. Sobald sich die Schicht vollständig vom Glas gelöst hat, kann sie mit einem feuchten Tuch abgewischt und abschließend mit einem trockenen Papiertuch gereinigt werden.
![]() |
---|

MAGIGOO Pro PC - Kleber für bessere 3D-Druck-Haftung
Was:
MAGIGOO PC ist ausschließlich für den Einsatz von Filamenten des Typs Polycarbonat konzipiert. Dieser Klebstoff für den professionellen Einsatz sorgt dafür, dass Drucke bei heißem Druckbett fest haften und dass das Teil nach dem Abkühlen leicht zu entfernen ist. Dieser einzigartige und innovative Mechanismus bedeutet, dass keine Werkzeuge benötigt werden, um die Drucke vom Bett zu entfernen. Sie springen einfach ab, wenn das Bett abkühlt.
Warum:
Die Festigkeit und Zähigkeit von PC machen es zu einem idealen FDM-Material für die Herstellung von Funktionsprototypen als auch für Endverbraucherteile, dennoch stellt das Material einige Herausforderungen beim Drucken. Reines PC hat eine hohe Glasübergangstemperatur (Tg) und kann daher für Anwendungen bei hohen Temperaturen eingesetzt werden. Die hohe Tg kann jedoch das Drucken mit Desktop-Druckern sehr schwierig machen sehr schwierig machen, da Desktop-Drucker in der Regel nicht für die hohen Drucktemperaturen, die zum Verdrucken von PC erforderlich sind. PC neigt nämlich dazu, sich zu verziehen, wenn es bei einer unzureichenden Betttemperatur (<130 ºC) und in unbeheizten geschlossenen Kammern ohne die Verwendung eines geeigneten Bettklebers gedruckt wird. Einige Hersteller haben die Bedruckbarkeit von PC durch die Verwendung von Weichmachern oder das Mischen mit anderen Materialien verbessert. Dennoch gibt es bei der Verwendung dieser Lösungen immer noch einige Schwierigkeiten mit der Haftung, die besonders bei größeren Teilen immer noch ein Problem darstellen kann. Deshalb wurden Haftfolien genutzt, um den Verzug bei größeren Objekten zu verhindern. Aber in diesem Fall besteht eine hohe Tendenz, dass die verwendete Haftfolie irreversibel mit dem Druck verschmilzt. Dies bedeutet, dass die teure Folie sehr oft entfernt werden muss und zudem einen hohen Nachbearbeitungs- und Reinigungsaufwand verursacht.
Magigoo PC kann auf Glas oder einer Vielzahl anderer Oberflächen verwendet werden. Die Verwendung auf anderen kunststoffbasierten Oberflächen, einschließlich Platten, wird empfohlen, um eine starke Haftung zu gewährleisten und zu verhindern, dass das Teil mit der Platte verschmilzt.
Wie:
MAGIGOO PC wurde entwickelt und getestet, um mit verschiedenen PC-Filamentmarken zu arbeiten.
Da die Zusammensetzung jedes Kunststoffs ein wenig anders ist, können die idealen Einstellungen für MAGIGOO PC variieren.
- Schütteln Sie die Flasche
- Auf die gewünschte Stelle auftragen, indem die Feder auf das Bett gedrückt wird (Aktivierung des inneren Ventils)
und nach Bedarf zu verteilen.
- Drucken Sie gemäß den Empfehlungen des Filament-/Druckerherstellers
- Lassen Sie das Gerät abkühlen und entfernen Sie es. Der Druck sollte sich sofort ablösen
- Reinigen - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Abwischen.
Sicherheit:
Die Verwendung dieses Produkts mit anderen Filamenten als dem PC-Typ kann zu einer Überklebung führen und Ihre Bauoberfläche beschädigen.
Tipps:
Für größere Drucke wird ein 20-mm-Rand mit mehreren Schichten empfohlen. In Fällen von übermäßiger Haftung wird empfohlen, das Druckbett mit einer kleinen Menge Wasser zu befeuchten und langsam unter das Teil zu schieben, dies sollte das Entfernen des Teils erleichtern
![]() |
---|

MAGIGOO - Kleber für bessere 3D-Druck-Haftung
Du hast Probleme mit Warping und deine 3D-Drucke haften nicht auf der Bauplattform? MAGIGOO Adhesive ist deine Lösung
MAGIGOO ist ein einfach anzuwendender 3D-Druckkleber, der das Problem der ersten nicht klebenden Schicht (Warping) löst. Dies ist das häufigste Problem beim 3D-Druck mit der Schmelzschicht (FFF / FDM)-Technologie. Warping tritt auf, wenn sich der 3D-Druck von der Fertigungsplattform löst. Eine erste optimale Schicht ist die Voraussetzung, um eine solide Grundlage für den Rest deines 3D-Drucks zu schaffen. MAGIGOO hilft, die optimale Grundlage zu erhalten, die für perfekte 3D-Drucke sorgt. Dies erspart dir viel Zeit, Filament und Nerven. MAGIGOO wurde speziell für den Einsatz mit PLA- und ABS-Filamenten entwickelt.
Produkteigenschaften des MAGIGOO-Klebstoffs :
- Dieser Klebe-Stift lässt deine 3D-Drucke optimal auf der Oberfläche haften
- Reduziert das Warping auf ein Minimum
- Spare dir Zeit, Filament und Nerven
- Verwende MAGIGOO mit PLA- und ABS-basierten Filamenten
MAGIGOOs Double Whammy – Reduziert den Verzug
MAGIGOO ist ein revolutionäres neues Produkt zur Reduzierung des Verzugs beim 3D-Drucken. Dieses Adhesive verfügt über maximale Klebeeigenschaften innerhalb der Betriebstemperatur von PLA- und ABS-Filamenten. Darüber hinaus ermöglicht MAGIGOO 3D-Drucke, die sich nach dem Abkühlen des Objekts leicht lösen lassen. Dies erleichtert dir den 3D-Druck erheblich.
MAGIGOO, der 3D-Druckkleber, wird mit einem einfach zu bedienenden Applikator geliefert, der einfach auf die Bauplatte aufgebracht werden kann. Die 3D-Druckklebepaste muss vor Beginn ihrer Produktion vollständig getrocknet sein. Sehe dir die Computergrafiken und Anweisungen an. Dort erfährst du am schnellsten und einfachsten, wie du die Klebepaste auf die Bauplattform aufträgst. So kannst du schnell von den Vorteilen von MAGIGOO zu profitieren.
Wir stellen sicher, dass MAGIGOO für dich, andere Anwender und die Umwelt sicher ist. Der Klebstoff besteht nur aus umweltfreundlichen Materialien.
MAGIGOO ist leicht mit Wasser zu reinigen, dem universellsten und leicht zugänglichen Lösungsmittel! Nach jedem 3D-Druck muss die Bauplattform mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Dadurch wird eine übermäßige Anhäufung von MAGIGOOO verhindert.
Was passiert nach dem 3D-Druck – Wie entferne ich Magigoo?
MAGIGOO ist so zusammengesetzt, dass der Klebstoff 3D-Drucke einfach nach dem Abkühlen der Bauplatte freigibt. Du hörst ein deutliches Knirschen bei ABS und PLA während des Kühlvorgangs. Nach dem Abkühlen kannst du deine 3D-Drucke ganz einfach ohne Werkzeuge und ohne Kraftaufwand von der Bauplattform entfernen.
MAGIGOO hilft, das Warping zu minimieren, welches das häufigste Problem beim 3D-Drucken ist. Es ist äußerst befriedigend, einen 30-stündigen 3D-Druck ohne Verformung zu erhalten und nach dem Abkühlen leicht abzulösen. MAGIGOO erspart dir Kosten und Ärger.
Kaufe dir jetzt MAGIGOO Adhesive und löse die Probleme mit Warping. Deine 3D-Drucke haften besser auf der Bauplattform mit diesem Kleber.
![]() |
---|
Artikel 1 - 9 von 9 gesamt.